- Abnahme der Ozonschicht
- depletion of the ozone layer
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Ozonschicht und Ozonloch: Hintergründe und Trends — Ozonklimatologie Das Ozonloch über der Antarktis ist die stärkste Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Erdatmosphäre, die diese seit Beginn ihrer regelmäßigen Untersuchungen und möglicherweise auch zuvor je erfahren hat. Es ist ein… … Universal-Lexikon
Schadstoffbelastungen der Umwelt durch die Industrie — Die Belastung der Umwelt durch den Menschen hat seit Beginn der Industrialisierung stark zugenommen. Betroffen sind die Umweltmedien Luft, Wasser (Grundwasser und Oberflächenwasser) und Boden. Durch ein gesteigertes Umweltbewusstsein und daraus … Universal-Lexikon
Ozonloch — Ozon|loch 〈n. 12u〉 (durch den weltweiten Einsatz von FCKW entstandenes) Loch in der Ozonschicht der Erdatmosphäre * * * O|zon|loch: haupts. über der Antarktis beobachtete Lücke in der atmosphärischen, als UV Filter wirkenden Ozonhülle. Die Red.… … Universal-Lexikon
Ozonabbau — Größte Ausdehnung des antarktischen Ozonlochs am 24. September 2006... ...und zweitgrößte Ausdehnung am 6. September 2000 (Quelle: NASA). Als Oz … Deutsch Wikipedia
Ozonloch — Größte Ausdehnung des antarktischen Ozonlochs am 24. September 2006… … Deutsch Wikipedia
Chemienobelpreis 1995: Paul Josef Crutzen — Mario José Molina — Frank Sherwood Rowland — Der Niederländer Crutzen, der Mexikaner Molina und der Amerikaner Rowland erhielten gemeinsam den Nobelpreis für »ihre Arbeiten zur Chemie der Atmosphäre, insbesondere über Bildung und Abbau von Ozon«. Biografien Paul Joseph Crutzen, *… … Universal-Lexikon
Ozonloch — das Ozonloch, ö er (Aufbaustufe) starke, geographisch abgegrenzte Abnahme der Ozonschicht Beispiel: Die Klimaforscher kämpfen gegen das Ozonloch … Extremes Deutsch
Koma (Astronomie) — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester … Deutsch Wikipedia
Koma (Komet) — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester … Deutsch Wikipedia
Kometenkern — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester … Deutsch Wikipedia
Kometenkoma — Der Plasmaschweif des Kometen Hyakutake (C/1996 B2) von 1996 war mindestens 500 Mio. km lang Hale Bopp, aufgenommen von Geoff Chester … Deutsch Wikipedia